Vision & Mission

Was wir tun und warum wir es tun

Unsere Vision

Wir haben die Vision, die Jugend der Welt um die Eucharistie zu versammeln.

Wir haben die Vision, die Jugend der Welt um die Eucharistie zu versammeln.

Wer wir sind

eucharistisch | marianisch | katholisch

An der Hand Marias möchten wir junge Menschen in eine persönliche Beziehung zu Jesus begleiten, besonders durch die Sakramente.

An der Hand Marias möchten wir junge Menschen in eine persönliche Beziehung zu Jesus begleiten, besonders durch die Sakramente.

Warum es uns gibt

Weil junge Menschen die Hoffnung dieser Welt sind; weil vor allem sie mit ihrem Mut und ihrer Leidenschaft Jesus in die Welt von heute bringen können.

Weil junge Menschen die Hoffnung dieser Welt sind; weil vor allem sie mit ihrem Mut und ihrer Leidenschaft Jesus in die Welt von heute bringen können.

Unsere Werte

Wir sind Menschen der Anbetung. Wir eröffnen Räume, in denen junge Menschen durch die Eucharistie – das Herzstück unserer Spiritualität – staunend die Nähe und Liebe Gottes erleben können.

Wir dienen der Wahrheit der katholischen Lehre, leben treu und konsequent nach den Glaubensgrundsätzen unserer Kirche und schätzen ihre Universalität.

Wir nehmen uns Maria zum Vorbild. Wir wollen wie sie für Jesus ein Tor in diese Welt sein, sodass durch unser Leben andere Gott begegnen können.

Wir sehen Gott als unseren himmlischen Vater und wissen uns von ihm geliebt. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, im gelebten Dienst aneinander an der Zivilisation der Liebe zu bauen.

Wir begleiten einander in Freundschaft auf dem Weg zur Heiligkeit. Dabei leben wir eine Form von Gemeinschaft, die nach Wahrhaftigkeit strebt und Heimat schenkt.

Wir nehmen den Gedanken von Papst Johannes Paul II. ernst, dass die Jugend die Hoffnung der Welt ist. Aus diesem Grund tragen bei uns auch junge Menschen bereits Verantwortung. Sie machen sich zusammen mit anderen Jugendlichen auf den Weg, um tiefer ins Herz der katholischen Kirche zu finden.

Wir sehen sowohl den Alltag als auch unsere Veranstaltungen als Chance, um unseren Glauben voller Freude zu leben. So sind wir Hoffnungsträger und authentische Zeugen für die Botschaft Jesu in der Welt von heute.

Wir nehmen unsere Berufung zur Heiligkeit ernst. Dabei ist eine persönliche und tiefe Beziehung zu Jesus das Fundament unseres Lebens. Außerdem pflegen wir einen Lebensstil, der sich orientiert an der Heiligen Schrift und auszeichnet durch einen aktiven Willen zur Reinheit.

Wir strecken uns aus nach der Gegenwart des Heiligen Geistes, dessen Wirken wir in besonderer Weise im Lobpreis ersehnen. Durch seine göttliche Führung möchten wir die Atmosphäre des Himmels schon ansatzweise hier auf der Erde erahnen.

Wir fordern junge Menschen dazu heraus, ihre eigenen Talente zu entdecken und für Gott einzusetzen. Gleichzeitig lernen sie, im Alltag zu bestehen und an den Herausforderungen zu reifen. Sie werden außerdem dabei darin unterstützt, ihre Berufung zu entdecken.

Wir lassen uns inspirieren von der Schönheit Gottes. Diese wollen wir widerspiegeln in einer ansprechend gestalteten Liturgie und durch unser Streben nach Exzellenz bei allem, was wir tun. Dabei setzen wir großzügig ehrenamtlich unsere Zeit und Ressourcen ein.

Wir leben unsere Sendung als weltweite Bewegung, indem wir den Aufrufen der Päpste folgen, als Jugend der Welt das Kreuz Jesu durch die Straßen zu tragen. Dies tun wir insbesondere auf unseren Fahrten zu den Weltjugendtagen, wo wir uns versammeln, um gemeinsam die Freude am Glauben zu feiern.

Unsere Geschichte

JUGEND 2000 ist Teil einer internationalen Bewegung, der YOUTH 2000. Sie hat ihre Wurzeln unter anderem in den Weltjugendtagen und den Jugendfestivals in Medjugorje. 

Am 13.10.1990 wurde die JUGEND 2000 in Deutschland gegründet.

JUGEND 2000

Bundesleitung

Michael Rottach
Michael Rottach
Leitung Deutschland
Doro Ludwig
Doro Ludwig
Stv. Leitung Deutschland
Pfarrer Martin Seefried
Pfarrer Martin Seefried
Geistlicher Begleiter

Diözesane Standorte

Hier findest du uns

Diözese

Augsburg

Diözese

Eichstätt

Diözese

Freiburg

Diözese

München-Freising

Diözese

Passau

Diözese

Regensburg

Diözese

Rottenburg-Stuttgart

Diözese

Speyer

“Seit ich die Jugend2000 kenne und mich selbst dort einbringe, weiß ich, was ein lebendiger Glaube bedeutet und wie wertvoll eine persönliche Beziehung zu unserem Gott ist.”

Gina

“Durch die Weltjugendtage mit der JUGEND 2000 durfte ich erfahren, wie Jesus überall auf der Welt Jugendliche dazu beruft, sein Evangelium in der Welt zu verkünden.”

Tim

“Junge Leute die für Jesus brennen. Ich finde es so stark, andere junge Mitarbeiter zu sehen, die durch ihr Engagement tiefer in den Glauben finden und ihre Begeisterung weitergeben!”

Peter

Mach mit!

Du kannst unser Team bereichern

Du brennst auch für Jesus?
Du möchtest ihn zu anderen Jugendlichen bringen?
Unsere Vision begeistert Dich?
Die JUGEND 2000 lebt von jungen Menschen, die die Faszination des Glaubens an andere weitergeben möchten – sei Du einer davon!