Die Entstehungsgeschichte der
JUGEND 2000

Die Geschichte der
JUGEND 2000

So verschieden die Menschen in der JUGEND 2000 sind, so vielschichtig ist auch ihre Entstehungsgeschichte. Sie ist wie ein bunter Teppich, der aus vielen verschiedenen Fäden gewoben wird, die der Heilige Geist zusammenführt.

JUGEND 2000 hat ihre Wurzeln…

  • in den Weltjugendtagen, die der Hl. Johannes Paul II. Ins Leben gerufen hat
  • in den Jugendfestivals an der Gebetsstätte Medjugorje, wo in besonderer Weise die Muttergottes verehrt wird,
  • und dem Marienerscheinungsort Fatima.

Zwei Personen wollen wir besonders vorstellen, weil sie für die Entstehung der YOUTH 2000 international und der JUGEND 2000 in Deutschland besonders wichtig sind. Es sind Ernest Williams und Richard Sohler. 

Ernest Williams – von Jesus berührt

Ernest Williams aus England bekehrt sich als Jugendlicher in Medjugorje. Er erfährt dort nach langer Sinnsuche Gottes Liebe, spürt die absolute Freude, die Gott schenkt, und darf die Eucharistie in ganz tiefer Weise entdecken. Zum Dank schenkt er der Muttergottes ein ganzes Jahr für die Jugend. 

Er fängt an Gebetskreise aufzubauen und Filme zu machen, auch über das erste Jugendfestival in Medjugorje 1989, das von den Franziskanern durchgeführt wird. 

Im selben Jahr fährt er zum Weltjugendtag nach Santiago de Compostela, wo ihn die Worte von Johannes Paul II. genau ins Herz sprechen: „Liebe Jugendliche, machen wir uns mit Maria auf den Weg; engagieren wir uns, Christus, dem Weg, der Wahrheit und dem Leben, zu folgen. So werden wir glühende Boten der neuen Evangelisierung und großherzige Baumeister der Zivilisation der Liebe im neuen Jahrtausend sein.“

Ein Wort, das mit zur Inspiration unserer Bewegung gehört. Es begeistert uns noch immer und steht daher auch am Anfang unserer Statuten. 

Erfüllt von diesen Worten und Eindrücken fährt Ernest weiter nach Fatima und bewegt alles im Herzen, was er erfahren hat. Er möchte dem Auftrag des Papstes folgen und nach seinen Möglichkeiten Jugendliche zu Christus bringen. Auf der Suche, wie das gehen soll, betrachtet er die Offenbarung, besonders Kapitel 7,9-17, und findet dort die Vision für das, was er später als Jugendbewegung initiiert. 

Beginn der YOUTH 2000

1990, zurück in Medjugorje, organisiert Ernest sein erstes YOUTH 2000 Retreat (quasi das erste Internationale Prayerfestival) – und das mitten im Kommunismus. Trotz aller Widerstände und Unbekanntheit kommen damals bereits über 7.000 Jugendliche zusammen! Darunter sind auch einige Jugendliche aus Deutschland, die später JUGEND 2000 und die Prayerfestivals maßgeblich mit aufbauen werden. 

Damals gingen die Jugendlichen nach Hause und fingen an eucharistische Jugendexerzitien zu veranstalten – in England, Irland, Schottland, USA und auch bald in Deutschland.
Ernest gründete also die Jugendexerzitien, die wir als Prayerfestivals nach wie vor als eines unserer Kernapostolate ausrichten. 

YOUTH 2000 als Bewegung in den verschiedenen Ländern wurde aber von vielen weiteren jungen Menschen, die seine Vision weiter trugen gegründet und aufgebaut.

Richard Sohler – neues Feuer in Deutschland

Zeitgleich gibt es in Deutschland eine Gruppe rund um einen jungen Mann, Richard Sohler, der auch eine tiefe Verbindung zu Medjugorje und zur Muttergottes hat und Gebetskreise aufbaut. Er ist sogar schon 1989 bei dem ersten Gebetstreffen der Franziskaner in Medjugorje mit 2 Bussen dabei. Ihm haben wir in besonderer Weise die Gründung der JUGEND 2000 in Deutschland zu verdanken. 

Richard fährt mit seinen Freunden ebenfalls zum Weltjugendtag nach Santiago de Compostela und sie sind tief berührt. Die Neuevangelisierung der Jugend in Deutschland wollen Richard und seine Freunde genauso Wirklichkeit werden lassen, wie es Ernest auch auf dem Herzen hat. Sie wollen dies vor allem dadurch tun, dass sie die Idee der Weltjugendtage weiter verbreiten.

Hierhin gründet auch heute noch unsere große Begeisterung für die Weltjugendtage, zu denen wir mittlerweile schon viele Tausende Jugendliche begleiten durften. 

Richard fährt 1990 wieder mit einigen Bussen nach Medjugorje und erleben das erste Internationale Prayerfestival (YOUTH 2000 Retreat) von Ernest. Am Ende dieses Festivals geht Richard auf Ernest zu und lädt ihn ein, das kennenzulernen, was er in Deutschland begonnen hat, weil er die Ähnlichkeit ihrer Vision erkennt.

Gründung der JUGEND 2000 in Deutschland

Ernest kommt, teilt seine Gedanken und Inspiration mit ihnen und ist auch bei der Gründung der JUGEND 2000 am 13.10.1990 (Fatimatag) an der Gebetsstätte Marienfried bei Neu-Ulm dabei. 

So wurde Deutschland als fünftes Land zum Gründungsmitglied der internationalen YOUTH 2000 und gemeinsam wurde schließlich das Missionstatement der JUGEND 2000 formuliert, das uns bis heute verbindet und eint.