Kühe melken und im Glauben wachsen

Ganz in diesem Sinne fand für 3 Wochen auf dem Bauernhof der Familie Spindler ein Jüngerschaftskurs statt. Eine sog. Jüngerschaftsschule ist ein Glaubenskurs bei der die Teilnehmer lernen ihren Glauben praktisch in den Alltag zu integrieren.

Am Festtag Mariä Himmelfahrt wurden unsere 8 Teilnehmer von unserem Team mit einem Brunch zum Kennenlernen begrüßt, und danach ging es zum Festgottesdienst in die Nahe gelegene Wieskirche.

Zurück am Bauernhof der Familie Spindler gab der Betriebsleiter Josi eine Führung und macht die 8 Teilnehmer auch gleich mit den 50 Haustieren bekannt. Die Einteilung zu einem regelmäßigen Melkdienst im Stall wurde von all unseren Jüngern freudig angenommen, auch wenn man sich dafür jeden Tag schon frühmorgens um 5:30 Uhr aus dem Bett quälen musste.

Unter der Woche wurden täglich Dozenten eingeladen, welche über verschiedenste Themen referierten. Ein besonders Highlight war dabei der Vortrag zum Thema „Das Vaterherz Gottes“ von Sokol Hoxha (JMEM Hurlach) oder auch der Tag der Sünde, Erlösung und Vergebung“ mit Herrn Dirk Egger (CRV).

Auch unsere Abende waren immer gefüllt mit sehr interessanten Themen. So hatten wir einmal Christian Lermer (ehem. Foundation) als spannender Gast zu Besuch oder auch Sabine Rödiger (Missionarin im H.O.M.E. Salzburg), die uns unter anderem mit einem Lobpreislied am Lagerfeuer verzauberte.

Zu einem der schönsten Abende gehört mit Sicherheit auch die Lobpreisnacht am ersten Freitag und die Hl. Messe mit Pfarrer Josef Fegg aus der PV Rottenbuch in der zweiten Woche, wo viele Freunde, Bekannte und Verwandte von uns eingeladen waren. Im Anschluss wurde auch immer anständig gefeiert und so ging kaum jemand vor Mitternacht ins Bett. Schließlich gab es ja auch am Wochenende (zum Glück) keine Vorträge.

In unserer letzten Woche machte sich unsere Gruppe auf nach München um zu evangelisieren. Nach einer längeren Zugfahrt, bei der wir uns schon mit Lobpreis eingestimmt hatten durften wir am Nachmittag mit der Unterstützung von Jugendpastor Lukas Rauffer (Gospel Life Center) mitten auf dem Karlsplatz den Menschen von Gott erzählen.

Nach drei sehr intensiven Wochen konnte es so keiner von uns richtig begreifen, als wir alle festlich bekleidet in der Wieskirche standen und unseren Abschlussgottesdienst mit Wieskurat Florian Geis feierten. Dabei empfingen alle Teilnehmer eine Urkunde und besonderer Dank ging an das unermüdliche Team.

Dankbar sind wir auch besonders für unserer Küchenleitung Veronika Kemser und all die Helferinnen und Helfer, die während den Wochen dabei waren. Auch um die vielen Referentinnen und Referenten sind wir sehr dankbar gewesen.