3 Prayerfestivals, 136 Familien, 503 Teilnehmer. Soweit die wichtigsten Eckdaten der vergangenen zehn Tage. Mit dem Motto des Family Prayerfesitivals kommen noch zwei wichtige Zahlen dazu: Vers 40, 31 aus dem Buch Jesaja: Die auf den Herrn hoffen, empfangen neue Kraft. 

Für die unzähligen Mitarbeiter und Organisatoren des Family Prayerfestivals war dieses Motto schon in der Planungsphase Programm. Erstmals in der 21-jährigen fpf-Geschichte ergab sich die Möglichkeit, in den Herbstferien nicht nur zwei sondern drei Prayerfestivals für Familien durchzuführen. Eine Herausforderung, die mit viel Hoffnung und Vertrauen auf den Herrn  angegangen wurde. 

Auch die Teilnehmer begleitete das Thema „Hoffnung“ durch die Tage. Während die Kinder und Jugendlichen ein eigenes Programm mit viel Spaß und Action geboten bekamen, konnten die Eltern bei mehreren Talks für den Alltag in Familie und Arbeit auftanken. Immer mit dabei, die beiden wichtigsten Zahlen des fpfs 2024: 40,31 – Der Mottovers aus Jesaja. 

So machte Pater Johannes Rothärmel CP in seinen Talk Mut, Gott in alle Problem- und Sorgenfelder des Lebens mit hineinzunehmen. „Wenn man sich mit Gott seinen Problemen stellt, kommt die Hoffnung ins Spiel. Darum tu dich mit Gott zusammen. Wenn wir als Christen Raum schaffen, um Gott zu begegnen, werden wir zu Besitzern der heilvollen Hoffnung“. 

Raum zur Gottesbegegnung hatten die Teilnehmer zu jeder Zeit. 24/7 war Jesus im Allerheiligsten gegenwärtig. Pausenlos wurde der Herr angebetet. Während der offiziellen Programmpunkte wie der Holy Hour, den Lobpreis-Sessions, den Vorträgen von ganz vielen Betern, in den Nachtstunden, während der Essenszeiten oder in den Programmpausen von einzelnen. Allein gelassen wurde Jesus nie.

Vor allem während der täglichen Heiligen Messe war das nicht nur zu sehen, sondern auch zu hören. So wie das eben ist, wenn Kinder die Messe mitfeiern. Viele Kinder mit viel Energie. Und mit entspannten Eltern, die es einfach mal genießen konnten, stressfrei die Messe zu feiern. Ohne Bedenken, man könnte andere Kirchenbesucher stören. 

Denn beim Family Prayerfestival sind die Familien unter sich, jeder kennt die Herausforderungen als katholisch Familie und die Teilnehmer schätzen vor allem den ehrlichen und unkomplizierten Austausch untereinander. Vor allem, wenn die Kinder nach der legendären Gute-Nacht-Geschichte für die Kleinsten und den entspannten Filmabenden (selbstredend mit Popcorn) in den Betten liegen. Ausgepowert sind sie allemal. Dem unschlagbaren Freizeitprogramm mit Familienolympiade, Fußballspielen und Bastelaktionen sei Dank. 

Was vermutlich jeder einzelne Teilnehmer der drei fpf Durchgänge von den jeweils 4 Tagen mitnimmt, sind nicht nur die Zahlen der zentralen Motto-Bibelstelle (40,31), sondern auch die Ermutigung, sein Potenzial nicht nur aus sich selbst schöpfen zu wollen, sondern sich von Gott die fehlenden Ressourcen zur Verfügung stellen zu lassen. Denn genau darin besteht die christliche Hoffnung. Das wenige zu tun, was wir können, damit Gott das Große tun kann, das wir nicht tun können. 

Denn am Ende des fpf-Marathons 2024 sind mehr als 500 zufriedene, beschenkte und begeisterte Teilnehmer Beweis genug: Wenn wir voller Hoffnung und Vertrauen sind, gibt Gott die Kraft dazu, sogar ein drittes Family Prayer Festival zu performen. Schön war’s :)