Wir starten ins JUGEND 2000 Jahr 2025, das nicht nur irgendein Jahr ist, sondern ein “Heiliges Jahr”!
Zum gemütlichen “Freundestreffen”, wie das OPENING ebenfalls genannt wird, fanden sich am vergangenen Sonntag über 70 Personen von ganz jung bis schon etwas älter ein. Die Einladung galt nämlich, anders als bei gängigen JUGEND 2000 Veranstaltungen, nicht nur der jungen Zielgruppe, sondern allen, die sich mit der JUGEND 2000 in der Diözese Rottenburg-Stuttgart verbunden fühlen oder einfach neugierig sind, was diese so macht.
Von Mitarbeitern, Helfern, Sponsoren und JUGEND 2000 Nachwuchs ab 0 Jahren war alles vertreten bei diesem gemütlichen Nachmittag, der mit einem kurzen Gebet begann und dann bei leckeren Kuchen und Kaffee zu herzlichen Begegnungen und Wiedersehen einlud.
RÜCKBLICK
Anschließend gaben unsere Leiterinnen Franziska Birnbreier und Theresa Weber einen Einblick in das vergangene JUGEND 2000 Jahr mit allen Veranstaltungen. Ebenfalls zu Wort kamen alle Mitarbeiter, die ein neues Event geleitet haben, und erklärten dem interessierten Publikum, was darunter zu verstehen ist. Zu den letztjährig neu entstandenen Veranstaltungen zählen beispielsweise das “WHY Inputtreffen”, die “PRAYERBASE”, das “JUGEND 2000 Grillen” und das nach vielen Jahren wiederbelebte Nightfever. Die Initiativen “Open your Heart” für Singles und die JUGEND 2000 Family berichteten ebenfalls von ihren Aktivitäten, wobei die Familien sich diesen Oktober auf das erste diözesane Family-Prayerfestival in Aulendorf freuen dürfen.
Schon jetzt drücken wir den engagierten Mamas & Papas die Daumen und wünschen ihnen Gottes Segen für ihren großen Einsatz!
SPECIALS
Zwei kleine Specials wurden ebenfalls im Jahresrückblick genannt: Auf diözesaner Ebene konnten nun die Dokumente zur Anerkennung eingereicht werden. Auf römischer Bühne durfte unsere Referentin Julia im Mai bei einem Symposium in der ewigen Stadt zu den Grundprinzipien der Erneuerung der Kirche hinsichtlich Jugendarbeit referieren. Da sich dies zufällig mit unserer jährlichen Mitarbeiterwallfahrt nach Rom überschnitt, war die JUGEND 2000 dort in kleiner Schar vertreten – eine schöne Fügung.
ZEUGNIS
Nach vielen aber kurzweiligen Infos folgte nun ein Zeugnis von Neumitarbeiterin Raphaela. Als eher “Mitläuferin” mit ihren größeren Schwestern, sei sie auf die Veranstaltungen der JUGEND 2000 gekommen, bis sie schließlich selbst von Gott berührt wurde und in eine persönliche Gottesbeziehung eintrat (wie sich herausstellte, war dies das Herzensgebet ihrer älteren Schwester). Nach und nach wurde sie in kleine Dienste eingeladen und schließlich zu ihrer eigenen Überraschung in die Band der Kreuzwege. 2024 hat sie zum ersten Mal das Mitarbeiterversprechen abgelegt.
“Was ich besonders an der JUGEND 2000 schätze: Hier wird einem was zugetraut, man darf Fehler machen, man fühlt sich in einem familiären Rahmen und hat das Gefühl, man kann etwas bewirken.”
Wir danken Raphaela für ihr mutiges Zeugnis und freuen uns sehr über ihr Dabeisein und ihren Einsatz.
HIGHLIGHT 2025
Mit Blick auf das Heilige Jahr folge nun eine packende Einführung in die Herkunft und Bedeutung dieses besonderen Gnadenjahrs durch Julia Denzel. Die gebannten Zuhörer machten hier eine kleine Reise über Levitikus, Jesaja, Jeremia, Daniel bis hin zu den Quumramrollen der Essener, um schließlich in Jesus das verkörperte Jubeljahr zu erkennen, wie er es selbst in der Synagoge in Nazareth dem wahrscheinlich entsetzten Publikum äußerte. Mit neuem Verständnis der Betonung des Pilgerns, des Sakramentempfangs und der Ablässe war hier die perfekte Überleitung geschaffen für das JUGEND 2000 Großevent des Jahres: Der Fahrt nach Rom zum Jubiläum der Jugend im August.
Schon jetzt fließen viel Zeit, Mühe und so manch herausgefordertes Vertrauen in die Vorbereitungen. Aus diesem Grund wird es in diesem Jahr kein Catholic Summerfestival geben – dafür aber mehrtägige diözesane JUBILEE-Festivals;-)
FUNDRAISING
Als Vorstand und nun selbst Papa einer neuen Generation bedankte sich Tobias Neubrand bei allen Mitarbeitern, Betern und Sponsoren für ihren großartigen Beitrag zum sichtbar fruchtbaren Wirken der JUGEND 2000. Nicht nur aufgrund gestiegener Preise, denen auch wir entgegenstehen, sondern vor allem auch als Investment in die heranwachsenden Kinder und die nun neu startende Initiative “Catholic Youth Connected” für 14-18-jährige, warb Tobias Neubrand um finanzielle Unterstützung zur Förderung des lebendigen Glaubens bei den jungen Menschen.
EHRUNGEN
Zum krönenden Abschluss wurden verdiente Mitarbeiter nach vorne gebeten. Geehrt und verabschiedet wurde Tobias Rettich (für seine geschätzt über 12 Jahre) als Leiter des Snow, Fun & Spirit Teams, das schon seit knapp 2 Jahrzehnten ein Wintersportangebot mit Gemeinschaft und geistlichem Programm in den Bergen organisiert – mit reger Teilnahme.
Ein Dankeschön, ohne Verabschiedung erhielt Jürgen Pferdt – unser Technikteamleiter, ohne den vieles schichtweg einfach nicht möglich wäre. Im Januar jährte sich seine JUGEND 2000 Mitarbeiter zum 20. Mal – wir danken von Herzen für diese herausragende Treue und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte.
Zu guter letzt wurde Bandleiter Martin Denzel mit großem Dank verabschiedet. Vor über über 10 Jahren, übernahm er die JUGEND 2000 Band, die maßgeblich daran beteiligt war, das unsere Bewegung in so rasanter Art und Weise wachsen durfte, attraktiv nach außen strahlte und 1000e Herzen berührte. Auf seine Initiative entstanden beispielsweise die großen Barmherzigkeitssonntage oder auch die bis heute überwältigenden, aufgeführten Kreuzwege. Nicht nur nach außen gab Martin förmlich alles. Die Gemeinschaft lag ihm immer sehr am Herzen und so fanden sich Band- und Technikmitarbeiter oft in seinem Haus und Garten zu Brunch oder Grillen zusammen.
Wir ziehen den Hut und sagen ein sehr sehr herzliches Vergelt’s Gott allen Dreien für ihre Hingabe und ihren selbstlosen Einsatz im Reich Gottes innerhalb der JUGEND 2000.
Ein Videoflashback von Medienteam-Neuzugang Dominik Denkinger ließ das Jahr nochmal in schönen Impressionen Revue passieren, wonach alle OPENING Besucher im Rahmen einer Hl. Messe mit kurzer Anbetung das JUGEND 2000 Jahr dem Herrn anvertrauten und IHM in einem Weihegebet übergaben.