Als 1997 begeisterte Jugendliche vom Weltjugendtag in Paris in die Seelsorgeeinheit Zocklerland heimkehrten, hatten sie Hunger und Durst nach mehr. Sie sehnten sich nach geistigem Input, Gemeinschaft und dem gemeinsamen Gebet vor dem Herrn, wie sie es auf dem Weltjugendtag erfahren hatten.
Dank Pfarrer Weber, der als geistlicher Begleiter die Jugendlichen nach Paris begleitet hatte und für ihren Wunsch gerne offen war, wurde die sogenannte “Katechese” im Ort Hasenweiler geboren. Dort versammelten sich jeden 2. Monat am 2. Samstag die Weltjugendtagsheimkehrer und Jugendliche aus ganz Oberschwaben und vertieften verschiedene spannende Themen rund um den Glauben. Zu Gast waren oftmals hochkarätige Referenten, Priester und Ordensleute, die der Einladung von Gräfin Valerie v. Königsegg-Aulendorf gerne folgten, die die Katechese nicht nur mit ihren bekannten Kontakten unterstützte.
Nach dem Input gab es bei Kaffee und Kuchen Zeit zum Austauschen und nach einem gemeinsamen Rosenkranz feierten die Teilnehmer eine Heilige Messe mit jugendlichem Lobpreis. Bei gemütlichen Abendessen konnte der Abend entspannt und fröhlich ausklingen. Ab dem Jahr 2009 zog die “Katechese” nach Hosskirch in den Gemeindesaal, wo sie bis zuletzt stattfand.
Nach 26 Jahren verabschiedet sich nun das Katecheseteam, das durch private Gründe wie Hochzeit, Studium, Familiengründung und auch Alter diesen Dienst nicht mehr in dieser Form leisten kann. Die langjährigen und treuen ehrenamtlichen Mitarbeiter trafen sich daher zu einem gemeinsamen schönen Abschluss noch einmal zu einer gemeinsamen Heiligen Messe, nach der ein gemütlicher Abend im gräflichen Gartenhaus den langjährigen Dienst feierlich beschloss.
Das Katechese-Team bedankt sich bei jedem, der die Katechese im Herzen und durch seinen persönlichen Einsatz mitgetragen hat.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich beim Katechese-Team, insbesondere bei Pfr Weber, Gräfin Valerie v. Königsegg-Aulendorf und Birgit Kolbeck bedanken, die zuletzt die Leitung des Teams innehatte.
Unsere diözesanen JUGEND 2000 hat ihre Wurzeln in der brennenden Begeisterung der damaligen Weltjugendtagsrückkehrer und der daraus entstandenen Katechese. Ihre beherzte Umsetzung ihres Wunsches hat unsere JUGEND 2000 ins Leben gerufen, die sich mittlerweile über 3 Dekanate erstreckt.
Wir sagen von ganzem Herzen ein großes Vergelt’s Gott an alle Mitwirkenden und ihren treuen langjährigen Dienst.
Gott möge Euch mit seinem reichen Segen auf eurem Lebensweg weiter begleiten!